
Heute ist Heilig Abend - ein wirklich freudiges Fest. Doch bevor ich in das Weihnachtsfest starte, möchte ich einen ganz kleinen Schritt zurück gehen und dich an einen Gedanken teilhaben lassen, der mir in dieser Weihnachtswoche immer wieder durch den Kopf ging.
"Ich wünsche dir eine besinnliche Adventszeit" oder "ein besinnliches Weihnachtsfest"! So oder so Ähnliches hast du sicherlich auch in den letzten Wochen das ein oder andere mal gehört, oder? Aber wie besinnlich ist denn eigentlich genau diese Zeit und auf was soll ich mich eigentlich besinnen?
Fakt ist, dass im Allgemeinen die Advents- und Weihnachtszeit oft voller ist, als sonst eine Zeit im Jahr. Angefangen mit der weihnachtlichen Dekoration (ich mag's gern richtig schön und stimmig), über wem schenke ich was, Geschenke besorgen, selbstgemachte Geschenke herstellen, Kekse backen (gehört für mich auch immer absolut dazu), Geschenke einpacken, bis hin zu den unterschiedlichsten Weihnachtsfeiern. Ok, letzteres ist in den letzten zwei Jahren ja etwas geringer ausgefallen. Aber wer noch kleinere Kinder hat, ist gerade in der Adventszeit viel unterwegs. An den Weihnachtsfeiertagen direkt ist meistens auch nicht sehr viel Zeit für Besinnliches: das Essen soll super lecker werden, die Verwandten möchte man sehen und man hofft, dass man mit seinen Geschenken voll ins Schwarze trifft. Alles soll so perfekt wie möglich sein. Der eigene Anspruch ist hoch. Also ist es doch oft sehr spärlich gesät mit der Besinnlichkeit.
Mir fällt bei all dem ein, was Gott uns geschenkt hat und wie er uns sein Geschenk überreicht hat. Es ist das perfekte Geschenk! Und dieses Geschenk wurde uns überreicht in einer Zeit, die wirklich schwierig und wahrlich nicht besinnlich war: Unter römischer Besatzung und in einem dreckigen Stall. Die Umstände waren wirklich nicht toll, aber das Geschenk war perfekter und wunderbarer als alles, was es jemals gab und geben wird: Gott schenkte der Welt, uns Menschen, seinen Sohn Jesus. Aus purer Liebe!
Gott, der Vater, wollte schon seit Beginn der Welt eine liebevolle und wunderbare Beziehung zu uns Menschen haben, weil er uns, dich und mich, sooo sehr liebt! Leider haben Adam und Eva dem Misstrauen, dass der Satan gesät hatte, Glauben geschenkt. Sie zweifelten an, dass Gott es wirklich nur gut mit ihnen meinte. Und so gaben sie die ihnen von Gott gegebene Herrschaft und Autorität über diese Erde, an den Feind ab und all das Negative begann seinen Lauf. So kam die Sünde (Trennung von Gott) in die Welt und brachte Ängste, Zweifel, Krankheiten, Misstrauen, Hass, Depression, Unruhe, Hartherzigkeit, Egoismus etc. hervor.
Aber Gott wusste, wie er uns wieder in eine wunderbare Beziehung zu ihm bringen konnte. Er schickte seinen einzigen Sohn Jesus auf die Erde, der aus Liebe zu dir und mir freiwillig bereit war, sein Leben für dich und mich und für jeden einzelnen Menschen auf dieser Welt, zu opfern, um die Sünde ein für alle Mal aus dem Weg zu räumen, damit die Trennung zu Gott verschwindet und wir wieder diese wunderbare und liebevolle Beziehung zu Gott, dem Vater, haben können. Und wir wieder zusammen mit Jesus in Autorität über den Feind (Satan) leben können.
"Ich bin der Weg!", antwortete Jesus. "Ich bin die Wahrheit und das Leben!
Zum Vater kommt man nur durch mich!"
Johannes 14,6 (NGU2011)
Die schmutzige Futterkrippe, in der Jesus als neugeborenes Baby lag, ist untrennbar mit dem schmutzigen Kreuz, an das Jesus sich freiwillig nageln ließ und sein Leben für dich und mich gab, verbunden. Es sah alles wirklich unperfekt aus und doch ist dieses Geschenk perfekter als jedes Geschenk, dass du und ich jemals bekommen können.
Nun stellt sich für jeden die Frage: Nehme ich dieses Geschenk an oder nicht?
Ich persönlich freue mich über Geschenke und nehme sie gern an, denn ich weiß, dass die Person, die es mir schenkt, mir Freude bereiten möchte und mein Bestes möchte. Und so ist Gott, der Vater, unser himmlischer Papa, auch! Er möchte dich und mich beschenken und uns das beste Leben geben, das es gibt! Er hat den besten Plan für dein und mein Leben. Das möchte ich um keine Preis verpassen! Deswegen habe ich dieses großartige Geschenk von ihm vor vielen Jahren angenommen, ausgepackt und darf es jede Sekunde meines Lebens genießen!
Genau darum geht es bei der Besinnlichkeit in der Advents- und Weihnachtszeit: Das wir uns besinnen, uns zurückerinnern, an dieses perfekte Geschenk, dass dir und mir gegeben wurde und an dem wir uns jeden Tag freuen dürfen.
Heute, an Heilig Abend, möchte ich dir zwei Dinge mit in die Feiertage geben:
Als Erstes möchte ich dich frage: Hast du das perfekte Geschenk, von Gott für dich, schon bewusst angenommen? Wenn ja, dann freue dich daran! Wenn in deinem Herzen aber ein `Nein´ zu hören ist, dann möchte ich dich ermutigen, dieses perfekte Geschenk, dass Gott für dich hat, anzunehmen und auszupacken. Gott, dein himmlischer Vater, wartet nur darauf, es dir zu überreichen und dich mit seiner überschwänglichen Liebe zu überschütten! Lass dich beschenken!
Als Zweites möchte ich dich ermutigen, dir zwischendurch mal 5 Minuten Zeit zu nehmen und dich zu besinnen, dich zurückerinnern, an das perfekteste, wunderbarste und großartigste Geschenk, dass du jemals bekommen hast: Jesus, der den Weg zum Vater wieder frei gemacht hat. Genieße in diesen 5 Minuten, ob morgens beim Aufwachen, im Laufe des Tages oder abends vor dem Einschlafen, die Zeit mit Jesus und mit deinem himmlischen Papa und dank ihm dafür. Ganz bestimmt wird sich dein Inneres mit tiefer Freude und Frieden füllen.
Und das ist Weihnachten!
Ich wünsche dir von ganzem tiefsten Herzen ein besinnliches Weihnachtsfest.
You Really Matter
Silvia
Kommentar schreiben