· 

Abtakeln



Herzlich Willkommen heute bei uns auf dem Blog - Zum letzen Mal in diesem Jahr.  

Der letzte Text in 2023, zum Jahresausklang, soll dich ermutigen, zuversichtlich in das neue Jahr zu starten. Wir danken dir für deine Treue und dass du uns in diesem Jahr auf unserem Weg begleitet hast und wir freuen uns auf weitere gemeinsame Stunden im Neuen Jahr - mit Jesus und Dir!

 

Heute ist schon der letzte Tag des Jahres und Weihnachten liegt für dieses Jahr schon wieder hinter uns. Zum Glück musste ich zwischen den Tagen nicht arbeiten, so konnte ich die besondere Atmosphähre dieser Tage noch etwas länger erhalten und genießen. Einige andere mussten gleich nach den Feiertagen wieder zur Arbeit und es war sicher schwierig noch etwas von dem weihnachtlichen Flair beizubehalten. Viel zu schnell kehrt der normale Alltag wieder zu uns zurück und der allgemeine Trott geht weiter. Im Freundeskreis diskutieren wir manchmal die Frage: "Wann ist Weihnachten eigentlich zu Ende?" Für mich endet das Fest schlagartig am 27.12. und ich ringe dann immer mit mir, ob ich schon alles abtakeln und die ganze Weihnachtsdeko wegpacken soll oder ob es noch ein paar Tage stehen bleiben darf. Gestern hat dann der Drang nach etwas Neuem gewonnen und ich habe alles wieder fein säuberlich in Kisten verpackt. Nur der Weihnachtsbaum darf noch das Wohnzimmer schmücken.

Für viele ist ja der 06.01. Stichtag für den Engel- in Schneemannwechsel und wiederum gibt es Menschen, die den Weihnachtsbaum noch bis tief in den Frühling rein retten wollen.


Aber der Jahreswechsel hat für mich stets etwas von neuer Aufbruchsstimmung, von einem kleinen Neuanfang, eine neue Chance. Das neue Jahr liegt vor einem, blank ausgebreitet, so wie das berühmte neue, noch nicht benutzte Schulheft und ich nehme mir immer vor, mehr bewußt und auch behutsam mit den ersten Tagen des neuen Jahres umzugehen. Unendliche Möglichkeiten und Chancen liegen vor mir.

12 neue Monate, die ich gestalten kann. In denen ich mich neu ausrichten kann, auf das, was Gott für mein Leben vorgesehen hat. Ich könnte meine Beziehung zu Gott erneuern und vertiefen und meinen Mitmenschen die gute Botschaft bringen, auch nach Weihnachten und vielleicht sogar ganz besonders dann. 

Aber die Erfahrung hat mich gelehrt, dass die Achtsamkeit der ersten Tage oft schnell nachlässt und wie bei dem Schulheft, wo ich spätestens nach der dritte Seite wieder geschmiert habe wie eh und je :-), werde ich nachlässig und verliere den Fokus. Ich kann es eben aus mir heraus nicht schaffen. Ich selbst kriege es nicht hin. Das kann ich mir so oft vornehmen wie ich will - ich werde doch wieder scheitern.

Und trotzdem mache ich mich jedes Jahr von Neuem wieder auf - und das ist auch gut so. Ich glaube, dass dieser Impuls, dieser Ansporn von Gott selbst kommt. Es ist wie diese Initialzündung, die das Auto startet und zum Fahren bringt. Und dann ist es an mir, Gott das Steuer zu übergeben und Ihn die weitere Fahrt bestimmen zu lassen. 


Jesus Geburt war auch nur der Anfang. Er ist nicht das ewig propere Baby geblieben, sondern entwickelte sich kontinuierlich weiter zu einem starken, mutigen, großen Sohn Gottes, der auch "nur" das tat, was Sein Vater Ihm vorher gezeigt hatte. Er machte den Anfang hier auf Erden, im Stall von Bethlehem, und überließ dann Sein Leben Seinem Vater. Am Ende seines Wirkens erfüllte Er den Willen Gottes und ließ sich kreuzigen, um mit Seinem Tod und Seiner Auferstehung die gesamte Menschheit zu retten, die an Ihn glauben.

Daran will Gott uns jedes Jahr erinnern: Die Geburt Jesu kann deine Initialzündung sein. Der Anfang von etwas Neuem.


Wenn du dieses Jahr also abtakelst und Jesus aus der Krippe in die Schublade zurücklegst, um Ihn nächstes Jahr wieder herauszuholen, dann mach dir bewußt, dass nach Jesu Geburt 33 Jahre erfülltes, bestimmtes, wirkungsreiches Leben folgten. Lass Jesus in Dir weiter leben und wachse mit Ihm gemeinsam in dein neues Jahr 2024. In Dir kann Jesus weiterleben und wachsen. Weihnachten ist nicht vorbei, sondern der Anfang. Die korrekte Antwort auf die Frage: "Wann ist Weihnachten eigentlich vorbei?", wäre eigentlich: "Nie"!

Denn wenn du auf dem Weg, mitten unter'm Jahr, plötzlich feststellst, dass du all die guten Vorsätze wieder nicht umgesetzt hast, dann brauchst du nicht bis zum Jahresanfang zu warten. Mit Jesus ist zu jederzeit ein Neubeginn, ein Neustart möglich. Dein Scheitern ist für Jesus kein Problem - ganz im Gegenteil. An dieser Stelle kann Er dir Seine Gnade neu zeigen und Er wird Dir aufhelfen, wenn du zu Ihm kommst und erkennst, dass es ohne Ihn nicht geht. Du kannst einen Neuanfang jeden Tag in Dir "zur Geburt" kommen lassen. Auch wenn du bislang noch gar keine Beziehung zu Jesus hattest und für dich die Krippe im Stall nur eine gute alte Tradition ist, dann kannst du dies jetzt ändern. Jesus will es dir ganz leicht machen und ist als niedliches Baby zur Welt gekommen. Ein Baby zu lieben ist ja zumeist das Einfachste und dann wird es größer und größer und du lernst das Kind immer mehr kennen und schätzen. So wird es auch mit Jesus sein. 

Weihnachten ist kein Tag im Jahr, sondern eine Lebenseinstellung! Du kannst die Weihnachtsdeko ruhig abtakeln, wenn du Jesus in Deinem Herzen weiter wohnen lässt. Dann ist der Flair, die Atmosphäre, die Botschaft zu Weihnachten in Dir das ganze Jahr lebendig und erlebbar! Jesus ist die Hoffnung, die Liebe, der Weg und die Wahrheit!

 

You Really Matter

Andrea



Kommentar schreiben

Kommentare: 0